Videoproduktion und Mediendesign im Paderborner Land
Interessenten suchen zuerst im Internet nach Dienstleistern, Produkten und Serviceangeboten. Um wiederkehrende Kunden zu generieren und mit der neuen Website das Optimale für Sie herauszuholen, muss diese auf allen Endgeräten gleich gut funktionieren. Das wird mit einer Internetseite im so genannten Responsive Webdesign möglich.
Was gestern noch der PC war, sind heute Notebook, Tablet und Smartphone. Mit einem Responsive Webdesign gehen Informationen auf kleinen Bildschirmen nicht unter. Der Besuch der Website bleibt einfach, weil sie nutzerfreundlich und optisch ansprechend ist.
Bestandsaufnahme Ihrer derzeitigen Unternehmenspräsentation über alle Medien hinweg
Domainfindung, Domainregistrierung und auf Wunsch kompletter Webhosting-Service
Definition der Ziele Ihrer neuen Internetpräsenz
Konzeptentwicklung für Struktur, Inhalt und Webdesign
Abstimmung des Screendesign-Layouts mit Ihnen und Umsetzung eventueller Änderungswünsche
Umsetzung der responsiven Website mit HTML, CSS, JavaScript und PHP
Einrichtung des gewünschten Redaktionssystems (CMS) auf dem Webspace, z. B. WordPress, concrete5 oder typo3 inkl. erforderlicher Plug-Ins
Integration des Themes in das Redaktionssystem und Aufbau des Pflegeworkflows
Webkonforme Aufbereitung und Einpflege der Inhalte unter Berücksichtigung inkl. Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Anbindung von Facebook, YouTube, Twitter und anderen Social Media Kanälen
CMS-Schulung bei Ihnen oder bei uns zur Anwendung des Redaktionssystems inkl. SEO-Maßnahmen
Betreuung und Support auch nach Liveschaltung der neuen Internetseite: Einspielung von Sicherheitsupdates und optionaler Funktionsausbau
Auf Wunsch: Entwicklung von Online-Marketing Maßnahmen mit unserem Kooperationspartner
Beispiel eines im Responsive Design konzipierten Internetauftrittes auf Basis von WordPress
... und Menschen. Eine responsiv entwickelte Website passt sich zu jeder Zeit der Ausgabegröße auf dem Endgerät an. Der Anwender muss dieses nicht aktiv einleiten, da der Prozess automatisiert ist.
Was aber nicht automatisch geschieht, ist die Auswahl an Features, die in Ihrer Seite integriert werden sollen. Welche sind geeignet? Welche machen Spaß oder wirken nervig? Videos, Animationen und interaktive Showrooms sind hier nur Beispiele. Den Unterhaltungswert und die Übersicht ausgewogen zu mischen, will wohlüberlegt sein. Sie möchten schließlich, dass Inhalte gefunden und verstanden werden und Ihre Kunden wiederkommen.